SIE FÖRDERN – UND GENIESSEN
Als Mitglied unserer Gesellschaft halten wir ein spezielles Angebot für Sie bereit! Wir besuchen exklusiv Proben im Opernhaus und dürfen auch im Ballettsaal zu Gast sein. Wir treffen uns mit den Künstler*innen des Hauses und führen spannende Diskussionen zu den aktuellen Produktionen.
TERMINE
So14Sep202516:00Opern CafèLiebe Opern- und Ballettfreunde,
am 14.September 2025 wollen wir in Erinnerungen schwelgen. Freuen dürfen wir uns auf Rückblicke über Jahrzehnte in unserem schönen Opernhaus, einst Theater des Friedens, zusammen mit dem Bassisten Jürgen Trekel und der Sängerin Elisabeth Hinze, beide langjährig an unserem Haus tätig. Moderieren wird die Veranstaltung unser Vereinsmitglied Michael Stolle, selbst einst an der Oper Halle tätig. Er hatte auch die Idee zu der Veranstaltung- herzlichen Dank dafür an dieser Stelle!
Um 16 Uhr soll es im Opern-Café beginnen.
Es wird auch eine kleine feine Spontan-Ausstellung dazu geben, lassen Sie sich überraschen! So21Sep2025 Do25Sep2025So28Sep2025Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und jeder der angemeldeten Mitglieder sollte eine Mail von unseren beauftragten Reiseunternehmen erhalten haben.
Die Opernaufführung von La Boheme findet im beeindruckenden Opernhaus "Opera Bastille" statt. Es ist nicht nur von außen etwas besonderes, sondern auch von innen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß.
Di28Okt2025Nähere Informationen zu einen späteren Zeitpunkt
Di11Nov2025NT 3. EtageWie jedes Jahr verbringen wir Sankt Martin zusammen mit Gans, Klößen und Rotkohl.
Dazu laden wir uns wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gewerke der Bühnen Halle ein, die uns einen Einblick ihrer Arbeit geben. Sa22Nov2025OpernhausDie Einladung dazu wird noch versendet.
Di25Nov2025Mo22Dez2025Marktplatz HalleIn Gemeinschaft mit den Fördervereinen der Bühnen Halle präsentieren wir uns auf dem Weihnachtsmarkt
Do01Jan2026Sa31Jan2026OperncafèDr. Frieder Reininghaus wird dieses mal über "Brecht und Eisler" sprechen.
Wir erwarten in gewohnter Form ein sehr unterhaltsamen Abend, auch wenn "Brecht und Eisler" etwas schwerer klingt. So01Mrz2026Di31Mrz2026 Mi01Apr2026Do30Apr2026 Fr01Mai2026So31Mai2026 Mo01Jun2026Di30Jun2026