Am 30.Mai fand der Musikalisch Kulinarische Abend mit Norbert Abels statt, der das letzte Jahr krankheitsbedingt ohne ihn stattfinden musste.
Da diese Spielzeit auch wieder ein Stück von Benjamin Britten auf dem Spielplan stand, haben wir Herrn Abels dieses Jahr noch einmal eingeladen um über das Stück mit dem etwas holprigen Namen "The Turn of the Screw" zu sprechen.
Wie es zu unseren MuKu Abenden üblich ist, haben die Vereinsmitglieder mit Speisen und Getränken zum Erfolg des Abends beigetragen. Vielen Dank dafür.
Der Abend würde musikalisch durch Robert Sellier und am Flügel Bartholomew Berzonsky (Stellvertretender Chordirektor & Leiter des Kinder- & Jugendchores) eröffnet. Durch den musikalischen Beitrag waren die Gäste sofort wieder in Erinnerung an das Stück, das alle Anwesenden gesehn hatten.
In den anschließenden Gesprächen zwischen Patric Seibert, der die Veranstaltung organisiert hat und durch den Abend führte, Norbert Abels und Robert Sellier wurde über Benjamin Britten und sein Leben gesprochen. Da Robert Sellier schon viele Stücke von Benjamin Bitten gesungen hat und sich daher mit ihm auseinander gesetzt hat, war die Runde sehr interessant und konnte auch so unterschiedliche Sichtweisen nicht auflösen. Schon der Name des Stückes "THE TURN OF THE SCREW" wurde von mehreren Seiten betrachtet und blieben so stehen und wurden nicht aufgelöst.
Vielen Dank an Patric Seibert für die Organisation des Abend, den Mitwirkenden und natürlich den Mitgliedern, die sich wie immer so umfangreich mit eingebracht haben.